Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
phyronitalqua ("wir", "uns", "unser") respektiert Ihre Privatsphäre und ist verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website phyronitalqua.com besuchen oder unsere Dienste für Finanzprognosen und Budgetierung nutzen.
Als in Deutschland ansässiges Unternehmen halten wir uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Diese Erklärung beschreibt Ihre Rechte und wie Sie diese ausüben können.
2. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
phyronitalqua
Oettingenstraße 2, 80538 München
Deutschland
Telefon: +49 3674 262372
E-Mail: info@phyronitalqua.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir haben keinen externen Datenschutzbeauftragten bestellt, da dies nach geltendem Recht nicht erforderlich ist. Alle datenschutzrechtlichen Anfragen werden von unserer Geschäftsleitung persönlich bearbeitet.
3. Arten der gesammelten Daten
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräteinformationen, Zugriffszeitpunkt
Nutzungsdaten
Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade, Referrer-URLs
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (nur bei aktiver Kontaktaufnahme)
Finanzdaten
Budgetinformationen, Finanzprognosen (nur bei Nutzung unserer Services)
Wir sammeln nur die Daten, die für die ordnungsgemäße Funktion unserer Plattform und die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind. Sensitive Finanzdaten werden ausschließlich verschlüsselt gespeichert und niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing-E-Mails und nicht-essenzielle Cookies
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Nutzung unserer Finanzplanungsdienste
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse für Website-Sicherheit und Analyse
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und ohne Angabe von Gründen ausüben:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie korrigieren oder ergänzen lassen
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen
Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten
Beschwerde
Bei Unzufriedenheit können Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden
So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Senden Sie uns eine E-Mail an info@phyronitalqua.com oder schreiben Sie uns an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage binnen 30 Tagen und stellen Ihnen die gewünschten Informationen kostenlos zur Verfügung. Bei komplexeren Anfragen kann sich die Bearbeitungszeit auf maximal drei Monate verlängern.
6. Datenspeicherung und Löschfristen
Allgemeine Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert.
- Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke, danach automatische Löschung
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt, sofern keine Geschäftsbeziehung entsteht
- Nutzerdaten bei aktiver Nutzung: Bis zur Kündigung plus 1 Jahr für Abrechnungszwecke
- Finanzdaten: Werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gemäß HGB 10 Jahre aufbewahrt
Löschverfahren
Die Löschung erfolgt automatisiert durch unser System. Backup-Systeme werden binnen 90 Tagen nach der Hauptlöschung bereinigt. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich in Deutschland und der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen DSGVO-Anforderungen:
- Bei Ländern mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
Über jede geplante Übertragung in Drittländer informieren wir Sie vorab transparent und holen gegebenenfalls Ihre Zustimmung ein.
8. Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (mindestens TLS 1.3)
- Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256-Standard
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffsbeschränkungen nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung
- Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen in Deutschland
- Regelmäßige Backups mit separater Verschlüsselung
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und regelmäßig im Datenschutz geschult.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mit.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.